Elternbrief 6.6.20

Liebe Eltern der Marktschule Ickern,

am Freitag erreichte uns die 23. Mail des Ministeriums für Schule und Bildung.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen und aufgrund der positiv veränderten Pandemie-Lage in NRW hat die Landesregierung beschlossen –auch in Kenntnis des damit verbundenen organisatorischen Aufwands- die Grundschulen ab dem 15. Juni 2020 wieder zu öffnen.

Ab Montag, 15. Juni 2020, gilt daher Folgendes:
• In den Grundschulen kann ohne eine Teilung der Lerngruppen wieder im Klassenverband unterrichtet werden. Wir kehren damit grundsätzlich wieder zu einem Regelbetrieb mit 4 Stunden Unterricht in den Kernfächern täglich zurück.
• Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte soll dies vor allem aber auch ein Signal der Landesregierung sein, dass „Schule nach dem Ende der Ferien so normal wie möglich wieder stattfinden soll.“
• Die Neuregelung der infektionsschutzrechtlichen Rahmenbedingungen beinhaltet ein Konzept ohne Durchmischung. Das heißt, der Unterricht findet im Klassenverband im eigenen Klassenraum statt.
• Durch gestaffelte Anfangs- und Pausenzeiten wird eine Trennung der Lerngruppen außerhalb des Unterrichts gewährleistet werden. Es gilt weiterhin in den Fluren des Schulgebäudes und auf dem Schulgelände das Abstandsgebot und die Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Maske). Die Kinder treffen sich morgens in ihrem Kreis auf dem Schulhof und werden von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer in ihren Klassenraum geleitet.
• Wie bisher sollen Dritte, also auch Eltern, das Schulgelände möglichst nicht betreten.
• Die Notbetreuung endet mit Ablauf des 12. Juni 2020.
Auch der OGS-Betrieb wird wieder aufgenommen. Das bedeutet, Sie könnten Ihr Kind wieder nach Voranmeldung in die OGS schicken. Die OGS bleibt in der Stadt Castrop-Rauxel bis zum 30. Juli 2020 beitragsfrei.
Im Anschluss an den Unterricht wird eine Hausaufgabenbetreuung von einer Stunde durch Lehrer und OGS-Kräfte angeboten.
Die Mittagessen- Verpflegung wird nacheinander in jahrgangsbezogenen Gruppen organisiert.
Die für die Sommerferien vorgesehenen OGS-Angebote werden ebenfalls durchgeführt. Genaue Informationen und Abfragen dazu folgen noch.
• Auch unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie sind alle Schülerinnen und Schüler grundsätzlich verpflichtet, am Unterricht teilzunehmen.
• Die Erziehungsberechtigten müssen darauf achten, dass die Kinder vor dem Schulbesuch keine der bekannten Symptome einer Covid-19-Erkrankung aufweisen.
Eltern bitten wir in diesem Fall oder im Fall einer anderen Krankheit um eine schriftliche Entschuldigung oder um die Vorlage eines ärztlichen Attestes.
• Die Zeugnisausgabe wird in der letzten Schulwoche stattfinden.
• Stundenplan:
Klasse 1./2. von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr Unterricht
Im Anschluss Hausaufgabenbetreuung für OGS- Kinder bis 12.30 Uhr
Klasse 3./4. von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr Unterricht
Im Anschluss Hausaufgabenbetreuung für OGS-Kinder bis 13.30 Uhr

Auch wenn Sie genauso überrascht waren wie wir über die Nachricht der Öffnung, versuchen wir die Vorgaben umzusetzen und gemeinsam mit Ihnen das Beste daraus zu machen.
Sollte es weitere Neuigkeiten geben, werden Sie auf der Homepage umgehend informiert.


Bleiben Sie gesund!
Ute Lüdke Schulleitung